diff --git a/bwcloud.html b/bwcloud.html index 2ab1e3a417168ce144bfc945f9672dd116cf0293..165cd155517ddaa53d613acffdb87f6113690b67 100644 --- a/bwcloud.html +++ b/bwcloud.html @@ -38,7 +38,7 @@
-

bwSync&Share

+

Features

bwSync&Share bietet die Möglichkeit, Dateien miteinenader zu teilen und zu synchronisieren.

diff --git a/help/gitlab-pages.html b/help/gitlab-pages.html index c35b78d034de8818c247aec0a37006ab01521750..e779bb5715688ee712928ac6f58a2576bcc115b6 100644 --- a/help/gitlab-pages.html +++ b/help/gitlab-pages.html @@ -32,7 +32,7 @@

GitLab ist eine umfangreiche Webanwendung zur Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Basis von Git die auch Wiki-Funktionen und Issue Tracking bietet. Das Transferportal der HFT-Stuttgart betreibt eine eigene GitLab-Instanz für die Hochschule für Technik Stuttgart und ihre Kooperationspartner unter einer Open-Access-Lizenz. Mit GitLab Pages besteht für Angehörige der HFT die Möglichkeit, eine öffentliche statische Projektwebsite aus einem GitLab-Projekt heraus zu erzeugen.

Die URL, unter der die Seite dann zu finden ist, lautet:

-

https://transfer.hft-stuttgart.de/pages/EIGENTUEMER/PROJEKTNAME/

+

https://transfer.hft-stuttgart.de/pages/PROJEKTNAME/

Legen Sie sich auf https://transfer.hft-stuttgart.de ein Benutzerkonto an bzw. loggen Sie sich mit Ihren HFT-Nutzerdaten in das Transferportal ein.
  • Besuchen Sie die Website https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects
  • Loggen Sie sich mit ihren Anmeldedaten ein
  • -
  • Standardmäßig wird Ihr Projekt als persönliches Projekt veröffentlicht, es wird also an Ihren persönlichen Benutzernamen gekoppelt, der dann auch in der URL auftaucht. Wenn Sie dies nicht wünschen, erstellen Sie eine neue Gruppe, unter der Sie das Projekt erstellen. Klicken Sie dazu auf Groups, Your Groups und wählen New group aus. Hier können Sie nun der Gruppe einen entsprechenden Namen geben.

    Wichtig: Dieser Name wird später auch in der URL auftauchen, unter der Ihre Seite aufrufbar ist.

    Nach Klick auf create group wird Ihre Gruppe angelegt, und Sie werden automatisch zur Gruppenseite weitergeleitet. - -
  • Legen Sie ein neues Projekt an, indem Sie auf den Button New Project klicken
  • -
  • Wählen Sie Create from template aus und nutzen Sie ein Template aus dem Bereich Instance , Klicken Sie dort auf Use template
  • +
  • Wählen Sie Create from template aus und nutzen Sie das Template aus dem Bereich Instance , Klicken Sie dort auf Use template
  • Nun können Sie ihr Projekt befüllen. Tragen Sie mindestens die Grundinformationen wie Project name und Project description ein.
  • Klicken Sie auf Create project
  • @@ -79,15 +76,12 @@
  • Um Ihre eigenen Projektinhalte zu veröffentlichen, können Sie entweder eine komplett eigene HTML-Seite erzeugen oder sich an unseren Vorgaben aus dem Template orientieren. Eine Anleitung zur Verwendung unserer Vorlage finden Sie im Bereich Gitlab-pages Template benutzen
  • -
  • - Sobald Sie Änderungen an Ihrer Seite vornehmen und diese in den Master-Branch eintragen (der Standard-Branch ihres Projektes), wird das Projekt veröffentlicht. Um den Link zu sehen, unter dem Sie Ihre Seite finden, gehen Sie in der Sitebar auf der linken Seite unter CI / CD auf Jobs und wählen den obersten Job mit den Namen pages aus. Im nun angezeigten Log finden Sie die Adresse, unter der Ihr Projekt ausgerollt wurde. - - -
  • -
  • - Für weitere Schritte gehen Sie zum nächsten Abschnitt. +
  • + Sobald Sie mit dem Inhalt der Seite zufrieden sind, und diese veröffentlichen wollen, informieren Sie den Administrator unter support-transfer@hft-stuttgart.de. Dieser wird dann Ihr Projekt das erste Mal auf den Server hochladen, für weitere Schritte gehen Sie zum nächsten Abschnitt.
  • + Administratorkontakt

    @@ -131,29 +125,6 @@

    -
    -
    -
    -

    - -

    -
    -
    -

    - Um Ihre gitlab-pages Seite zu entfernen, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können entweder das gesamte Projekt löschen, oder aber nur die öffentliche Seite, das Projekt aber behalten, um daran Änderungen vorzunehmen. Um nur die Seite, nicht aber das Projekt an sich zu löschen, gehen Sie wie folgt vor: -

      -
    1. - Klicken Sie in der linken Sitebar auf Settings und pages . -
    2. -
    3. - Klicken Sie in der sich nun öffnenden Konfigurationsansicht auf Remove pages . Dies entfernt die Seite von unserem Server, das Projekt an sich bleibt aber erhalten. -
    4. -
    -

    -
    -
    - @@ -164,23 +135,14 @@
    -

    Häufige Fragen und Probleme

    +

    Häufige Fehlermeldungen und deren Korrektur

    • -
      Pipeline schlägt beim Schritt pages-test fehl
      -

      In diesem Fall ist Ihr Projekt noch nicht vollständig konfiguriert. Bitte konfigurieren Sie ihr Projekt entsprechend der Vorlage im nächsten Abschnitt

      -
    • - -
    • -
      Ich habe ein Gitlab-pages-Projekt erstellt, unter Settings/ pages steht aber eine kryptische URL der Form *.thishost.local:8090/*, die nicht funktioniert.
      -

      Dies ist die interne Repräsentation des Projektes auf unserem Server und ist somit nicht von außerhalb ereichbar. Um die tatsächliche, von außen erreichbare URL Ihrer Seite zu finden, gehen Sie in der Sitebar auf der linken Seite unter CI / CD auf Jobs und wählen den obersten Job mit den Namen pages aus. Im nun angezeigten Log finden Sie die Adresse, unter der Ihr Projekt ausgerollt wurde.

      -
    • -
    • -
      Ich möchte größere Projektdaten hochladen, wie groß darf mein Projekt maximal sein?
      -

      Gegenwärtig ist die Gesamtgröße der ausgerollten Seite (Ordner public ) auf 2 GB beschränkt.

      +
      This job is stuck because you don't have any active runners online or available with any of these tags assigned to them: production
      +

      In diesem Fall ist Ihr Projekt höchstwahrscheinlich noch nicht registriert oder es liegt ein anderes Problem vor. Kontaktieren Sie den Administrator

    @@ -196,7 +158,7 @@
    -

    Gitlab-pages Template pages-basic benutzen

    +

    Gitlab-pages Template benutzen

    @@ -245,7 +207,12 @@ Klicken Sie anschließend auf commit changes , um die Änderungen zu speichern.

    +
  • + Nun können Sie den Administrator kontaktieren, der Ihr Projekt am Runner registriert, um das Projekt auf unserem Server auszurollen. +
  • + Administratorkontakt

    @@ -342,7 +309,7 @@
  • Ihre Seite wird nun automatisch auf den Server übertragen und ist unter folgender Adresse erreichbar: -

    https://transfer.hft-stuttgart.de/pages/EIGENTUEMER/PROJEKTNAME/DATEINAME

    +

    https://transfer.hft-stuttgart.de/pages/PROJEKTNAME/DATEINAME

  • diff --git a/help/gitlab.html b/help/gitlab.html index 9da55810f65894f7b36fcfe993150649a931e0f1..18f21a602258a8e4b42fbd5e0bdf9c7efa1238a0 100644 --- a/help/gitlab.html +++ b/help/gitlab.html @@ -152,21 +152,6 @@ Erstellen Sie dann in Gitlab ein neues Projekt durch Klicken auf den grünen New Project-Knopf und anschließendem Befolgen der Eingabemaske von Gitlab. -
  • - Um eine optimale Sichtbarkeit des Projekts zu ermöglichen, MUSS jedes Projekt eine kurze Projektbeschreibung und ein Bild/Logo haben. -
  • -
      -
    • - Um dem Projekt eine Projektbeschreibung hinzuzufügen, füllen Sie bitte beim Anlegen des Projekts das Feld Project description aus. - -
    • -
    • - Um ein Bild/Logo hinzuzufügen, gehen Sie bitte in Ihrem Projekt auf "Settings --> General" und laden Sie das Bild/Logo unter Project avatar hoch. - - -
    • -
    -

    Weitere Hilfestellung zum Anlegen von Projekten in Gitlab finden Sie in der Gitlab-Dokumentation. diff --git a/img/help/log_link.png b/img/help/log_link.png deleted file mode 100644 index 2d71e7f868ccf384708973385efb3aadf06a248a..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/log_link.png and /dev/null differ diff --git a/img/help/newgroup.png b/img/help/newgroup.png deleted file mode 100644 index d20dd895b0d295a976255bf4d7c7e94913fc9d62..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/newgroup.png and /dev/null differ diff --git a/img/help/projectlist-add-avatar.png b/img/help/projectlist-add-avatar.png deleted file mode 100644 index 54eac38f6254eebfd7fa1e296e4596466d26baa9..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/projectlist-add-avatar.png and /dev/null differ diff --git a/img/help/projectlist-add-desc.png b/img/help/projectlist-add-desc.png deleted file mode 100644 index 10a7ae395a9d6fd03bfd80d38b4681d8d8080cec..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/projectlist-add-desc.png and /dev/null differ diff --git a/img/help/projectlist-setting-general.png b/img/help/projectlist-setting-general.png deleted file mode 100644 index 28a2071f2fe84f6fcdd47e6b4480e8b67eea28e5..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/projectlist-setting-general.png and /dev/null differ diff --git a/img/help/show_jobs.png b/img/help/show_jobs.png deleted file mode 100644 index b17ec21fd824b48aa2fa2356dfb13168b6d9e440..0000000000000000000000000000000000000000 Binary files a/img/help/show_jobs.png and /dev/null differ