Informationen bereitstellen

Über das Transferportal können Sie Informationen und Daten, Dokumentationen und Software-Code von Open-Source Projekten an HFT-interne und externe Partner sowie der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Hierfür stehen eine Projektübersicht, ein Wiki, ein Ablagesystem für Dateien sowie die Nutzung unseres GitLab-Dienstes zur Softwareentwicklung bereit.

Zusammenarbeiten und Austauschen

Für die Zusammenarbeit mit Projektpartnern können Sie verschiedene Videokonferenz-Systeme nutzen. Wir stellen sowohl für Mitglieder der HFT als auch für externe Nutzer Möglichkeiten bereit.

Bleiben Sie im Kontakt mit Ihren Projektpartnern: Über unsere Mailinglisten können Sie sich schnell zu Ihren Projektthemen austauschen. Kommunizieren Sie Projektneuheiten und aktuelle
Anlässe an Ihre Nutzergruppe.

Neues Projekt anlegen

Im Transferportal der HFT Stuttgart können Sie die Inhalte Ihrer Projekte ablegen, bearbeiten und darstellen.

Transferportal

Das Transferportal entsteht in einem Teilprojekt der Innovativen Hochschule für Technik Stuttgart. Im Innovationslabor M4_LAB wird das Transferportal als eine Webpräsenz entwickelt, welches Wissen, Lösungen und Dienste für HFT-Mitglieder, externe Partner und die allgemeine Öffentlichkeit bereitstellt.

Es ergänzt die Informationen der allgemeinen HFT-Webseite durch konkrete Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung, verfügbar in verschiedenster Form wie beispielsweise Daten, Dokumentationen und Software-Code.

Zudem stellt es Kollaborationsmittel für Projektpartner und später auch Partizipationsmöglichkeiten für die breite Öffentlichkeit bereit.