KI Kompetenzen
Die Schlüsselkompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz für Hochschul- und Unternehmenskontexte.
Verantwortliche: Prof. Dr. Tobias Popovic´, Dr. Diana Arfeli, Maximilian Weber, Sunita Hirsch, Tatyana Podgayetskaya
- Ermittlung und Klassifizierung von KI-Kompetenzen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Studierende.
- KI-Zertifikat als Anreiz für vertiefte Auseinandersetzung mit KI-Themen.
Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche haben wir die wichtigsten KI-Kompetenzen für den unternehmerischen und Bildungssektor identifiziert, einschließlich ethischer Aspekte. Diese fließen in die KI-Kompetenzmatrix ein, die sich am Hochschulqualifikationsrahmen orientiert und ethische Reflexion visualisiert.

KNIGHT KI-Kompetenzmatrix
Zur Stärkung der KI-Kompetenzen bieten wir Schulungen an, die technische, ethische und datenschutzrechtliche Inhalte abdecken. Zusätzlich fördern wir die curriculare Integration von KI-Themen in den Studiengängen der HFT Stuttgart.
Das KI-Zertifikat bietet Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich intensiv mit KI auseinanderzusetzen. Die erworbenen Kompetenzen werden in der KI-Kompetenzmatrix erfasst, wobei Schwerpunkte auf dem Zertifikat hervorgehoben werden.