Learning Analytics Infrastruktur
Dieses Teilprojekt hat das Ziel, unterstützende Lernumgebungen zu schaffen, die die Lernprozesse der Studierenden durch den Einsatz von Learning Analytics optimieren. Dabei werden verschiedene Datenquellen genutzt, um den Lernenden personalisiertes Feedback in Echtzeit zu geben und ihre Motivation sowie ihr Engagement zu steigern.
Usability und Akzeptanz
Usability bezieht sich auf die Benutzerfreundlichkeit eines Systems. In einem Learning Analytics-System bedeutet das, dass die bereitgestellten Daten und Feedbackmechanismen leicht zugänglich und verständlich sind. Das Technology Acceptance Model (TAM) besagt, dass die Akzeptanz durch die wahrgenommene Nützlichkeit und Benutzerfreundlichkeit bestimmt wird.
Feedbacktypen
Deskriptives Feedback
Beschreibung der aktuellen Leistung der Lernenden.
Diagnostisches Feedback
Analyse der Ursachen hinter der Leistung.
Präskriptives Feedback
Konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung.
Prädiktives Feedback
Vorhersage zukünftiger Entwicklungen.