diff --git a/public/index.html b/public/index.html
index a8f4365a9195e227a46a4cb8a5a125749cd12024..85c9450256b521c388aed627ca6649eb7b1260af 100644
--- a/public/index.html
+++ b/public/index.html
@@ -92,38 +92,43 @@
     <!-- About Section -->
   
   <section id="about" class="about section">
-  <div class="container" data-aos="fade-up">
-    <div class="row gx-0">
-      <div class="col-lg-6 d-flex flex-column justify-content-center" data-aos="fade-up" data-aos-delay="200">
-        <div class="content">
-          <h3>KNIGHT</h3>
-          <p>Im neuen Forschungsprojekt KNIGHT an der HFT Stuttgart wird erforscht, wie Lernprozesse automatisiert unterstützt werden können, aber auch, wie das Lehrpersonal 
-            von administrativen Aufgaben und Beratung entlastet werden kann.</p>
-          <div class="more-content">
-            <p> Das  <a href="https://www.hft-stuttgart.de/forschung/struktur/kompetenzzentren/digitalisierung-in-forschung-lehre-wirtschaft" target="_blank">Zentrum für 
-            Digitalisierung in Forschung, Lehre und Wirtschaft (ZeDFLoW)</a> an der HFT Stuttgart setzt sich intensiv mit der Digitalisierung der Lehre auseinander. Im Fokus 
-            des Projekts KNIGHT stehen zum einen die Individualisierung der studentischen Lernprozesse sowie die Unterstützung der Lehrenden in ihren Betreuungsaufgaben und zum 
-            anderen der Aufbau von Kompetenzen, die den vertrauenswürdigen und kompetenten Einsatz der KI-Technologie fördern. Das <a href="https://www.hft-stuttgart.de/
-            forschung/struktur/kompetenzzentren/nachhaltiges-wirtschaften-und-management" target="_blank">Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM)</a> an der 
-            HFT Stuttgart stellt in KNIGHT die Einhaltung ethischer, juristischer und datenschutzrechtlicher Aspekte sicher.</p>
-            <p>Eine kompetenzorientierte Rahmung bildet den Kontext, an dem Bildungsanliegen, KI-Maßnahmen, Lernaktivitäten und Feedbackprozesse ausgerichtet werden. Ethische 
-              Richtlinien gewährleisten transparente Prozesse und sichern so den verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten. Zudem sollen spezifische 
-              KI-Lehrangebote aufgebaut werden. Die Aktivitäten und Ergebnisse werden über bestehende und neue Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft transferiert.</p>
-          </div>
-          <div class="text-center text-lg-start">
-            <a href="#" id="read-more" class="btn-read-more d-inline-flex align-items-center justify-content-center align-self-center">
-              <span>Read More</span>
-              <i class="bi bi-arrow-right"></i>
-            </a>
+
+      <div class="container" data-aos="fade-up">
+        <div class="row gx-0">
+
+          <div class="col-lg-6 d-flex flex-column justify-content-center" data-aos="fade-up" data-aos-delay="200">
+            <div class="content">
+              <h3>KNIGHT</h3>
+              <p>Im neuen Forschungsprojekt KNIGHT an der HFT Stuttgart wird erforscht, wie Lernprozesse automatisiert unterstützt werden können, aber auch, wie das Lehrpersonal 
+                von administrativen Aufgaben und Beratung entlastet werden kann.</p>
+                <p> Das  <a href="https://www.hft-stuttgart.de/forschung/struktur/kompetenzzentren/digitalisierung-in-forschung-lehre-wirtschaft" target="_blank">Zentrum für 
+                Digitalisierung in Forschung, Lehre und Wirtschaft (ZeDFLoW)</a> an der HFT Stuttgart setzt sich intensiv mit der Digitalisierung der Lehre auseinander. Im Fokus 
+                des Projekts KNIGHT stehen zum einen die Individualisierung der studentischen Lernprozesse sowie die Unterstützung der Lehrenden in ihren Betreuungsaufgaben und zum 
+                anderen der Aufbau von Kompetenzen, die den vertrauenswürdigen und kompetenten Einsatz der KI-Technologie fördern. Das <a href="https://www.hft-stuttgart.de/
+                forschung/struktur/kompetenzzentren/nachhaltiges-wirtschaften-und-management" target="_blank">Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM)</a> an der 
+                HFT Stuttgart stellt in KNIGHT die Einhaltung ethischer, juristischer und datenschutzrechtlicher Aspekte sicher.</p>
+                <p>Eine kompetenzorientierte Rahmung bildet den Kontext, an dem Bildungsanliegen, KI-Maßnahmen, Lernaktivitäten und Feedbackprozesse ausgerichtet werden. Ethische 
+                  Richtlinien gewährleisten transparente Prozesse und sichern so den verantwortungsbewussten Umgang mit sensiblen, personenbezogenen Daten. Zudem sollen spezifische 
+                  KI-Lehrangebote aufgebaut werden. Die Aktivitäten und Ergebnisse werden über bestehende und neue Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft transferiert.</p>
+    
+             <!--  <div class="text-center text-lg-start">
+                <a href="#" class="btn-read-more d-inline-flex align-items-center justify-content-center align-self-center">
+                  <span>Read More</span>
+                  <i class="bi bi-arrow-right"></i>
+                </a>
+              </div>-->
+            </div>
+          </div> 
+
+          <div class="col-lg-6 d-flex align-items-center" data-aos="zoom-out" data-aos-delay="200">
+            <img src="assets/img/knight_overview.png" class="img-fluid" alt="">
           </div>
+
         </div>
-      </div> 
-      <div class="col-lg-6 d-flex align-items-center" data-aos="zoom-out" data-aos-delay="200">
-        <img src="assets/img/knight_overview.png" class="img-fluid" alt="">
       </div>
-    </div>
-  </div>
-</section><!-- /About Section -->
+
+    </section>
+    <!-- /About Section -->
 
     <!-- Values Section -->
  <section id="values" class="values section"> -->