Das Transferportal bietet drei verschiedene Möglichkeiten für Videokonferenzen:

Jitsi

Für alle Nutzer des Portals

Videokonferenzen direkt im Browser
OpenSource System

  • Telefonische Einwahl
  • Desksharing
  • Chat-Funktion
  • Mobile Online-Meetings (App)
Mehr Infos zu JitsiZugang über das Transferportal

GoToMeeting

Für Mitglieder der HFT

Videokonferenzen mit Lizenzanfrage über die Verwaltung

  • Telefonische Einwahl
  • Desksharing
  • Chat-Funktion
  • Mobile Online-Meetings (App)
  • Aufzeichnung von Konferenzen und
    Vorlesungen
  • Max. 150 Teilnehmer gleichzeitig
Mehr Infos zu GoToMeetingZugang über Admin anfragen

Jitsi

Jitsi ist ein Open-Source-Videokonferenz-System für HFT-interne und externe Nutzer. Es ermöglicht, Videokonferenzen direkt im Browser abzuhalten. Wir empfehlen hierbei die Nutzung von Chrome auf einem Desktopsystem oder Laptop. Die Verwendung des Internet Explorers hierfür ist leider nicht möglich, da Jitsi über diesen nicht aufgerufen werden kann. Da die Daten-Hauptlast bei diesem System clientseitig getragen wird, raten wir von einer Nutzung auf mobilen Endgeräten ab. 

Aktuelle Informationen und Tutorials zu Jitsi finden Sie auf den Confluence-Seiten der HFT Stuttgart (Intranet).

Eine Anleitung zur Nutzung von Jitsi finden Sie in unserem Hilfebereich

Zugang über das Transferportal

GoToMeeting

Auch über den Dienst GoToMeeting können Webkonferenzen
abgehalten werden.
Für eine Nutzungsanfrage wenden Sie sich bitte an support-transfer@hft-stuttgart.de.

Aktuelle Informationen und Tutorials zu GoToMeeting finden Sie auf denConfluence-Seiten der HFT Stuttgart (Intranet).

Zugang über Admin anfragen