ki-kompetenzen.html 7.81 KiB
<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="utf-8">
  <meta content="width=device-width, initial-scale=1.0" name="viewport">
  <title>KI Kompetenzen - KNIGHT</title>
  <meta content="" name="description">
  <meta content="" name="keywords">
  <link href="https://www.hft-stuttgart.de/typo3conf/ext/hft_sitepackage/Resources/Public/img/HFT_logo.svg" rel="icon">
  <link href="https://www.hft-stuttgart.de/typo3conf/ext/hft_sitepackage/Resources/Public/img/HFT_logo.svg" rel="apple-touch-icon">
  <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:300,300i,400,400i,600,600i,700,700i|Nunito:300,300i,400,400i,600,600i,700,700i|Poppins:300,300i,400,400i,500,500i,600,600i,700,700i" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/bootstrap/css/bootstrap.min.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/bootstrap-icons/bootstrap-icons.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/aos/aos.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/remixicon/remixicon.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/swiper/swiper-bundle.min.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/vendor/glightbox/css/glightbox.min.css" rel="stylesheet">
  <link href="assets/css/main.css" rel="stylesheet">
  <style>
    .hero {
      background: url('images/hero-background.jpg') no-repeat center center;
      background-size: cover;
      color: white;
      padding: 50px 0;
      text-align: center;
    .card {
      margin-bottom: 20px;
    .video-container {
      text-align: center;
    .video-container iframe {
      width: 100%;
      height: 315px;
    .responsibles {
      margin-top: 20px;
    .responsibles h4 {
      margin-bottom: 10px;
  </style>
</head>
<body>
  <header id="header" class="header d-flex align-items-center fixed-top">
    <div class="container-fluid container-xl position-relative d-flex align-items-center">
      <a href="index.html" class="logo d-flex align-items-center me-auto">
        <img src="https://www.hft-stuttgart.de/typo3conf/ext/hft_sitepackage/Resources/Public/img/HFT_logo.svg" alt=""> 
        <h1 class="sitename">KNIGHT</h1>
      </a>
      <nav id="navmenu" class="navmenu">
        <ul>
          <li><a href="index.html#hero">Home<br></a></li>
          <li><a href="index.html#about">About</a></li>
          <li><a href="index.html#services">Projektbereiche</a></li>
          <li><a href="index.html#portfolio">Erkenntnisse</a></li>
          <li><a href="index.html#team">Team</a></li>
          <li><a href="index.html#contact">Kontakt</a></li>
        </ul>
        <i class="mobile-nav-toggle d-xl-none bi bi-list"></i>
      </nav>
    </div>
  </header>
  <main>
<section class="hero"> <div class="container"> <h1>KI Kompetenzen</h1> <p>Die Schlüsselkompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz für Hochschul- und Unternehmenskontexte.</p> <h4>Verantwortliche:</h4> <p>Prof. Dr. Tobias Popovic´, Dr. Diana Arfeli, Maximilian Weber, Sunita Hirsch, Tatyana Podgayetskaya</p> <p> Um die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Hochschulkontext und darüber hinaus erfolgreich zu bewältigen, sind relevante Schlüsselkompetenzen unerlässlich. Im Rahmen des KNIGHT-Projekts widmen wir uns systematisch der Vermittlung dieser KI-Kompetenzen. </p> </div> </section> <!--- <section class="container mt-5"> <div class="responsibles"> <h4>Verantwortliche:</h4> <ul> <li>Prof. Dr. Tobias Popovic´</li> <li>Dr. Diana Arfeli</li> <li>Maximilian Weber</li> <li>Sunita Hirsch</li> <li>Tatyana Podgayetskaya</li> </ul> </div> </section> --> <section class="container mt-5"> <div class="accordion" id="competenceAccordion"> <div class="accordion-item"> <h2 class="accordion-header" id="headingOne"> <button class="accordion-button" type="button" data-bs-toggle="collapse" data-bs-target="#collapseOne" aria-expanded="true" aria-controls="collapseOne"> Unsere Vorgehensweise </button> </h2> <div id="collapseOne" class="accordion-collapse collapse show" aria-labelledby="headingOne" data-bs-parent="#competenceAccordion"> <div class="accordion-body"> <h4> Unsere Vorgehensweise umfasst drei zentrale Schritte:</h4> <ol> <li>Ermittlung und Klassifizierung von KI-Kompetenzen: Zuerst identifizieren wir die für Unternehmen und Bildungseinrichtungen wichtigsten Kompetenzen.</li> <li>Regelmäßige Weiterbildungsangebote Diese Schulungen richten sich sowohl an Mitarbeitende als auch Studierende, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.</li> <li>KI-Zertifikat als Lernanreiz Als Motivation für eine vertiefte Auseinandersetzung mit KI-Themen bieten wir ein KI-Zertifikat an, das kompetenzorientiertes Lernen unterstützt.</li> </ol> <p> Bevor die Stärkung der KI-Kompetenzen bei Lehrenden und Studierenden möglich ist, muss klar definiert werden, welche Kompetenzen relevant sind. Basierend auf einer umfassenden Literaturrecherche haben wir die bedeutendsten KI-Kompetenzen für den unternehmerischen und den Bildungssektor identifiziert. Da ethische Fragestellungen eine zentrale Rolle in KNIGHT spielen (vgl. Beitrag zu KI-Ethik), haben wir neben den technisch fokussierten Kompetenzen auch ethische Aspekte detailliert aufgearbeitet. Diese Kompetenzen fließen in unsere KI-Kompetenzmatrix ein. </p> <p> Die KI-Kompetenzmatrix orientiert sich am Hochschulqualifikationsrahmen und unterteilt die technischen Kompetenzen zusätzlich in vier Niveaustufen. Dabei wird die übergeordnete Bedeutung ethischer Reflexion in der Matrix visuell hervorgehoben. </p> </div> </div> </div> </div> </section> <section class="container mt-5"> <div class="card"> <img src="assets/img/ki-kompetenz.png" class="card-img-top" alt="KI-Kompetenzmatrix"> <div class="card-body"> <h5 class="card-title">KNIGHT KI-Kompetenzmatrix</h5> <p class="card-text">Zur Stärkung der KI-Kompetenzen bieten wir im KNIGHT-Projekt regelmäßige Schulungen an, in denen sowohl technische als auch ethische und datenschutzrechtliche Inhalte vermittelt werden. Zusätzlich fördern wir die Einbettung von KI-Inhalten in die bestehenden Studiengänge der HFT Stuttgart.</p> <p class="card-text"> Um das Interesse an KI weiter zu steigern, haben Studierende und Mitarbeitende die Möglichkeit, das KI-Zertifikat zu erwerben. Die dafür erforderlichen Leistungen können im Selbststudium oder durch die Teilnahme an Workshops, Seminaren und anderen Bildungsangeboten mit Bezug zu KI-Themen erbracht werden. Diese erworbenen Kompetenzen werden in der KI-Kompetenzmatrix erfasst, um einen Überblick über die individuellen thematischen Schwerpunkte zu bieten. Wenn in einem der vier Schwerpunktbereiche genügend Leistungen erbracht wurden, wird dieser Bereich auf dem Zertifikat hervorgehoben, wodurch es an Aussagekraft gewinnt. </p> </div> </div> </section>
<!-- Optional Video Section --> <!-- <section class="container mt-5"> <div class="video-container"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/your-video-id" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> </div> </section> --> </main> <footer> <div class="container"> <p>Um zur Startseite zurückzukehren, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:</p> <a href="index.html">Zurück zur Startseite</a> <p>&copy; 2024 KNIGHT Project. All rights reserved.</p> </div> </footer> <script src="assets/vendor/bootstrap/js/bootstrap.bundle.min.js"></script> </body> </html>