Commit 3bda56d7 authored by Kaif Siddique's avatar Kaif Siddique
Browse files

1. Removed a Combobox. 2. Added a label. 3. Calling only german_backend

parent da56a837
Showing with 46 additions and 38 deletions
+46 -38
**/__pycache__/
\ No newline at end of file
......@@ -2,9 +2,10 @@
<module type="PYTHON_MODULE" version="4">
<component name="NewModuleRootManager">
<content url="file://$MODULE_DIR$">
<excludeFolder url="file://$MODULE_DIR$/.venv" />
<excludeFolder url="file://$MODULE_DIR$/venv" />
</content>
<orderEntry type="jdk" jdkName="Python 3.10 (Asyst_code)" jdkType="Python SDK" />
<orderEntry type="jdk" jdkName="Python 3.10 (ASYST)" jdkType="Python SDK" />
<orderEntry type="sourceFolder" forTests="false" />
</component>
</module>
\ No newline at end of file
......@@ -3,7 +3,7 @@
<component name="Black">
<option name="sdkName" value="Python 3.8" />
</component>
<component name="ProjectRootManager" version="2" project-jdk-name="Python 3.10 (Asyst_code)" project-jdk-type="Python SDK" />
<component name="ProjectRootManager" version="2" project-jdk-name="Python 3.10 (ASYST)" project-jdk-type="Python SDK" />
<component name="PythonCompatibilityInspectionAdvertiser">
<option name="version" value="3" />
</component>
......
question referenceAnswer studentAnswer suggested_grade observed_grade
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: weil sich die Namen von Tags aus einzelnen XML Dateien überschneiden können.Deshlab qualifizierte Namen das bedeuteet dass die Namen sich auf einen Namenraum beziehen und der Namenraum ist als Attribut an Elemente gebunden. correct correct
Warum möchten Sie bei der Objektserialisierung mit Hilfe von transient bzw. serialPersistentFields[] die Kontrolle darüber haben, welche Felder serialisiert werden? Wenn das Objekt schützenswerte Information enthält wie z.B. Passwörter, müssen diese bei der Serialisierung ausgeschlossen werden, da sie sonst aus dem serialisierten Objekt problemlos auszulesen sind. Außerdem gibt es Felder, die nicht serialisierbar sind (z.B. Sockets oder Threads). Diese Felder möchte man auch ausschließen. Wenn Attribute mit transient markiert werden, dann werden sie bei der Serialisierung übersprungen. serialPersistentFields[] kann man die zu serialisierenden Attribute aufzählen correct incorrect
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: Namensräume verknüft ein XML-Element mit einer Anwendung. Der Gültigkeitsbereich gilt für den Bereich mit dem Präfix versehenen Elemente und Attribute. correct correct
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: Namensräume verknüft ein XML-Element mit einer Anwendung. Der Gültigkeitsbereich gilt für den Bereich mit dem Präfix versehenen Elemente und Attribute. correct incorrect
Sie möchten ein protected-Feld und mehrere unimplementierte Methoden vererben. Benutzen Sie eine Schnittstelle oder eine abstrakte Klasse? Warum? abstrakte Klasse. Schnittstellen können nur Konstanten vererben, abstrakte Klassen vererben Felder. alternativ: abstrakte Klassen vererben unimplementierte Methoden ich würde eine abstrakte Klasse benutzen, weil die Schinttstellen können nur Konstanten haben. correct correct
Warum braucht man bei der Arbeit mit Threads Synchronisation? Man muss vermeiden, dass verschiedene Threads gleichzeitig auf Daten oder Objekte zugreifen, weil es dadurch zur Zerstörung von Werten und zu inkonsistenten Zuständen kommen kann. Wenn zwei oder mehrere parallel laufende Threads dasselbe Objekt ansprechen, kann es zu Problemem kommen, da beide gleichzeitig das Objekt ändern. Deswegen benutzt man Monitore, wobei die dazugehörigen Objekte in ein Monitor eingeschlossen werden. Eingekapselt werden kritische Abschnitte. incorrect incorrect
Wie wird bei Methodenschablonen ermittelt, welchen konkreten Typ T zur Laufzeit annimmt? Wie wird dies bei Klassenschablonen ermittelt? Bei Methodenschablonen wird T aus den angegebenen Parametern abgeleitet (deshalb muss T als einer der Parametertypen vorliegen). Wenn die Parameter nicht den gleichen Typ haben, wird T als der unterste gemeinsame Muttertyp in der Ableitungshierarchie gewählt. Bei Klassenschablonen wird beim Erstellen eines neuen Objekts die Typinstanziierung angegeben. Bei der instanzierung. Die in der Klammer verwendeten Typen. incorrect correct
Warum braucht man bei der Arbeit mit Threads Synchronisation? Man muss vermeiden, dass verschiedene Threads gleichzeitig auf Daten oder Objekte zugreifen, weil es dadurch zur Zerstörung von Werten und zu inkonsistenten Zuständen kommen kann. Wenn zwei oder mehrere parallel laufende Threads dasselbe Objekt ansprechen, kann es zu Problemem kommen, da beide gleichzeitig das Objekt ändern. Deswegen benutzt man Monitore, wobei die dazugehörigen Objekte in ein Monitor eingeschlossen werden. Eingekapselt werden kritische Abschnitte. incorrect correct
Wie wird bei Methodenschablonen ermittelt, welchen konkreten Typ T zur Laufzeit annimmt? Wie wird dies bei Klassenschablonen ermittelt? Bei Methodenschablonen wird T aus den angegebenen Parametern abgeleitet (deshalb muss T als einer der Parametertypen vorliegen). Wenn die Parameter nicht den gleichen Typ haben, wird T als der unterste gemeinsame Muttertyp in der Ableitungshierarchie gewählt. Bei Klassenschablonen wird beim Erstellen eines neuen Objekts die Typinstanziierung angegeben. Bei der instanzierung. Die in der Klammer verwendeten Typen. incorrect incorrect
Warum können verschiedene Instanzen von Enumerationstypen in switch-case-Konstrukten genutzt werden? Weil es von jedem Objekt nur eine Instanz gibt, so dass == mit equals() identisch ist. Weil die Enumerationstypen stets public, final und static sind. incorrect incorrect
Wie bestimmen Sie bei einem XML-Dokument Gültigkeit und Wohlgeformtheit? Kann eines ohne das andere vorkommen? Wohlgeformtheit bestimmt sich aus den Syntaxvorschriften für XML-Dokumente (z.B. müssen alle Tags geschlossen werden, es darf nur ein Wurzelelement geben, reservierte Zeichen müssen vermieden werden). Gültigkeit liegt vor, wenn das XML-Dokument darüber hinaus der Elementdefinition aus der DTD entspricht. Ein XML-Dokument kann wohlgeformt sein, ohne gültig zu sein, aber zur Gültigkeit ist die Wohlgeformtheit Voraussetzung. Alternativ: Dokumente werden mit ""validate"" auf Gültigkeit und Wohlgeformtheit geprüft Ein XML Dokument muss einen internen und externen DTD enthalten. Die DTD-Datei beschreibt die Struktur. Diese muss gut geformt sein. Eine XML Datei kann ohne DTD nicht vorkommen, denn dann ist Struktur nicht wohlgeformt. incorrect incorrect
In einer Swing-Demo ändert sich beim Klick auf einen Button der Text auf dem Button. Wie sieht der mehrschrittige Ablauf hinter den Kulissen aus? Der Klick auf den Button erzeugt ein ActionEvent. Das ActionEvent wird von einem Listener aufgefangen, der beim Button registriert ist. Dieser Listener führt daraufhin seinen Code aus, der den Text ändert. es wird mit einer actionEvent erzeugt incorrect correct
In einer Swing-Demo ändert sich beim Klick auf einen Button der Text auf dem Button. Wie sieht der mehrschrittige Ablauf hinter den Kulissen aus? Der Klick auf den Button erzeugt ein ActionEvent. Das ActionEvent wird von einem Listener aufgefangen, der beim Button registriert ist. Dieser Listener führt daraufhin seinen Code aus, der den Text ändert. es wird mit einer actionEvent erzeugt incorrect incorrect
Classification Report:
Classification Report - high Precision for classes correct or incorrect indicates that the class prediction is reliable:
precision recall f1-score support
correct 0.75 0.60 0.67 5
incorrect 0.60 0.75 0.67 4
correct 0.50 0.67 0.57 3
incorrect 0.80 0.67 0.73 6
accuracy 0.67 9
weighted avg 0.68 0.67 0.67 9
\ No newline at end of file
weighted avg 0.70 0.67 0.68 9
\ No newline at end of file
question referenceAnswer studentAnswer observed grade
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: weil sich die Namen von Tags aus einzelnen XML Dateien überschneiden können.Deshlab qualifizierte Namen das bedeuteet dass die Namen sich auf einen Namenraum beziehen und der Namenraum ist als Attribut an Elemente gebunden. correct
Warum möchten Sie bei der Objektserialisierung mit Hilfe von transient bzw. serialPersistentFields[] die Kontrolle darüber haben, welche Felder serialisiert werden? Wenn das Objekt schützenswerte Information enthält wie z.B. Passwörter, müssen diese bei der Serialisierung ausgeschlossen werden, da sie sonst aus dem serialisierten Objekt problemlos auszulesen sind. Außerdem gibt es Felder, die nicht serialisierbar sind (z.B. Sockets oder Threads). Diese Felder möchte man auch ausschließen. Wenn Attribute mit transient markiert werden, dann werden sie bei der Serialisierung übersprungen. serialPersistentFields[] kann man die zu serialisierenden Attribute aufzählen incorrect
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: Namensräume verknüft ein XML-Element mit einer Anwendung. Der Gültigkeitsbereich gilt für den Bereich mit dem Präfix versehenen Elemente und Attribute. correct
Warum braucht man für XML-Tags Namensräume? Da jeder Benutzer frei XML-Tags definieren kann, kann es passieren, dass dasselbe Tag in mehreren Dokumenten vorkommt und jeweils eine unterschiedliche Bedeutung hat. Namensräume sorgen dafür, dass diese unterschiedlichen Bedeutungen eindeutig auseinandergehalten werden können, indem die Tags qualifiziert werden. Namensräume verknüpfen Tags mit einer Anwendung: Namensräume verknüft ein XML-Element mit einer Anwendung. Der Gültigkeitsbereich gilt für den Bereich mit dem Präfix versehenen Elemente und Attribute. incorrect
Sie möchten ein protected-Feld und mehrere unimplementierte Methoden vererben. Benutzen Sie eine Schnittstelle oder eine abstrakte Klasse? Warum? abstrakte Klasse. Schnittstellen können nur Konstanten vererben, abstrakte Klassen vererben Felder. alternativ: abstrakte Klassen vererben unimplementierte Methoden ich würde eine abstrakte Klasse benutzen, weil die Schinttstellen können nur Konstanten haben. correct
Warum braucht man bei der Arbeit mit Threads Synchronisation? Man muss vermeiden, dass verschiedene Threads gleichzeitig auf Daten oder Objekte zugreifen, weil es dadurch zur Zerstörung von Werten und zu inkonsistenten Zuständen kommen kann. Wenn zwei oder mehrere parallel laufende Threads dasselbe Objekt ansprechen, kann es zu Problemem kommen, da beide gleichzeitig das Objekt ändern. Deswegen benutzt man Monitore, wobei die dazugehörigen Objekte in ein Monitor eingeschlossen werden. Eingekapselt werden kritische Abschnitte. incorrect
Wie wird bei Methodenschablonen ermittelt, welchen konkreten Typ T zur Laufzeit annimmt? Wie wird dies bei Klassenschablonen ermittelt? Bei Methodenschablonen wird T aus den angegebenen Parametern abgeleitet (deshalb muss T als einer der Parametertypen vorliegen). Wenn die Parameter nicht den gleichen Typ haben, wird T als der unterste gemeinsame Muttertyp in der Ableitungshierarchie gewählt. Bei Klassenschablonen wird beim Erstellen eines neuen Objekts die Typinstanziierung angegeben. Bei der instanzierung. Die in der Klammer verwendeten Typen. correct
Warum braucht man bei der Arbeit mit Threads Synchronisation? Man muss vermeiden, dass verschiedene Threads gleichzeitig auf Daten oder Objekte zugreifen, weil es dadurch zur Zerstörung von Werten und zu inkonsistenten Zuständen kommen kann. Wenn zwei oder mehrere parallel laufende Threads dasselbe Objekt ansprechen, kann es zu Problemem kommen, da beide gleichzeitig das Objekt ändern. Deswegen benutzt man Monitore, wobei die dazugehörigen Objekte in ein Monitor eingeschlossen werden. Eingekapselt werden kritische Abschnitte. correct
Wie wird bei Methodenschablonen ermittelt, welchen konkreten Typ T zur Laufzeit annimmt? Wie wird dies bei Klassenschablonen ermittelt? Bei Methodenschablonen wird T aus den angegebenen Parametern abgeleitet (deshalb muss T als einer der Parametertypen vorliegen). Wenn die Parameter nicht den gleichen Typ haben, wird T als der unterste gemeinsame Muttertyp in der Ableitungshierarchie gewählt. Bei Klassenschablonen wird beim Erstellen eines neuen Objekts die Typinstanziierung angegeben. Bei der instanzierung. Die in der Klammer verwendeten Typen. incorrect
Warum können verschiedene Instanzen von Enumerationstypen in switch-case-Konstrukten genutzt werden? Weil es von jedem Objekt nur eine Instanz gibt, so dass == mit equals() identisch ist. Weil die Enumerationstypen stets public, final und static sind. incorrect
Wie bestimmen Sie bei einem XML-Dokument Gültigkeit und Wohlgeformtheit? Kann eines ohne das andere vorkommen? Wohlgeformtheit bestimmt sich aus den Syntaxvorschriften für XML-Dokumente (z.B. müssen alle Tags geschlossen werden, es darf nur ein Wurzelelement geben, reservierte Zeichen müssen vermieden werden). Gültigkeit liegt vor, wenn das XML-Dokument darüber hinaus der Elementdefinition aus der DTD entspricht. Ein XML-Dokument kann wohlgeformt sein, ohne gültig zu sein, aber zur Gültigkeit ist die Wohlgeformtheit Voraussetzung. Alternativ: Dokumente werden mit ""validate"" auf Gültigkeit und Wohlgeformtheit geprüft Ein XML Dokument muss einen internen und externen DTD enthalten. Die DTD-Datei beschreibt die Struktur. Diese muss gut geformt sein. Eine XML Datei kann ohne DTD nicht vorkommen, denn dann ist Struktur nicht wohlgeformt. incorrect
In einer Swing-Demo ändert sich beim Klick auf einen Button der Text auf dem Button. Wie sieht der mehrschrittige Ablauf hinter den Kulissen aus? Der Klick auf den Button erzeugt ein ActionEvent. Das ActionEvent wird von einem Listener aufgefangen, der beim Button registriert ist. Dieser Listener führt daraufhin seinen Code aus, der den Text ändert. es wird mit einer actionEvent erzeugt correct
In einer Swing-Demo ändert sich beim Klick auf einen Button der Text auf dem Button. Wie sieht der mehrschrittige Ablauf hinter den Kulissen aus? Der Klick auf den Button erzeugt ein ActionEvent. Das ActionEvent wird von einem Listener aufgefangen, der beim Button registriert ist. Dieser Listener führt daraufhin seinen Code aus, der den Text ändert. es wird mit einer actionEvent erzeugt incorrect
......@@ -34,8 +34,11 @@ class App(ttk.Frame):
self.columnconfigure(index=index, weight=1)
self.rowconfigure(index=index, weight=1)
# Create value list
self.combo_list = ["Choose language of input data", "English", "German"]
# # # Create value list
# self.combo_list = ["Choose language of input data", "English", "German"]
#Create a label
self.label = tk.Label(root, text="Please upload an Excel file:", font=("Arial", 12, "bold"))
# Create a Frame for input widgets
self.widgets_frame = ttk.Frame(self)
......@@ -249,18 +252,19 @@ class App(ttk.Frame):
root.update()
# start the correct backend pipeline
if self.combobox.get() == 'English':
showinfo(
title="Information",
message="Generating grade suggestions for English student answers. This may take a little while.")
# run English backend
english_backend()
elif self.combobox.get() == 'German':
showinfo(
title="Information",
message="Generating grade suggestions for German student answers. This may take a little while.")
# run German/multilingual backend
german_backend()
# if self.combobox.get() == 'English':
# showinfo(
# title="Information",
# message="Generating grade suggestions for English student answers. This may take a little while.")
# # run English backend
# english_backend()
# elif self.combobox.get() == 'German':
# showinfo(
# title="Information",
# message="Generating grade suggestions for German student answers. This may take a little while.")
# # run German/multilingual backend
# german_backend()
german_backend()
self.button1.config(state=NORMAL)
self.button2.config(state=NORMAL)
......@@ -269,26 +273,28 @@ class App(ttk.Frame):
# Evaluation window
open_new_window()
self.button2 = ttk.Button(self.widgets_frame, text="Input file", command=import_csv_data, state=DISABLED)
self.button2 = ttk.Button(self.widgets_frame, text="Input file", command=import_csv_data, state="normal")
self.button2.grid(row=9, column=0, padx=5, pady=10, sticky="nsew")
# select language, "Choose language" as default
self.combobox = ttk.Combobox(
self.widgets_frame, values=self.combo_list)
self.combobox.current(0)
self.combobox.grid(row=5, column=0, padx=5, pady=10, sticky="ew")
# self.combobox = ttk.Combobox(
# self.widgets_frame, values=self.combo_list)
# self.combobox.current(0)
# self.combobox.grid(row=5, column=0, padx=5, pady=10, sticky="ew")
self.label = tk.Label(self.widgets_frame, text="Please upload an Excel file:", font=("Arial", 12, "bold"))
self.label.grid(row=5, column=0, padx=5, pady=10, sticky="w")
# set state for button2("Input"-button) and if 'Spanish' is chosen in the combobox disable both buttons
def set_buttons_state(event):
self.button2.config(state="normal")
# print('State changed')
if self.combobox.get() == 'Spanish':
showwarning(title="Information", message="Not available")
self.button1.config(state="disabled")
self.button2.config(state="disabled")
# if self.combobox.get() == 'Spanish':
# showwarning(title="Information", message="Not available")
# self.button1.config(state="disabled")
# self.button2.config(state="disabled")
# get events from changing combobox
self.combobox.bind('<<ComboboxSelected>>', set_buttons_state)
# self.combobox.bind('<<ComboboxSelected>>', set_buttons_state)
self.button1 = ttk.Button(self.widgets_frame, text="Start",
command=start_progress,
......
Supports Markdown
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment