<small>Möchten Sie zu einem Projekt beitragen?</small></a>
aria-controls="collapse2">
<small>Möchten Sie zu einem Projekt beitragen?</small></a>
</h3>
</h3>
</div>
</div>
<divid="collapse2"class="card-body collapse">
<divid="collapse2"class="card-body collapse">
<p>
<p>
Sie können mittels Issues dem Projekteigentümer eine Rückmeldung geben bzw. einen Fehler melden. Darüberhinaus können Sie sich auch aktiv beteiligen. Dazu müssen Sie im Portal als Nutzer registriert sein.
Sie können mittels Issues dem Projekteigentümer eine Rückmeldung geben bzw. einen Fehler melden.
Darüberhinaus können Sie sich auch aktiv beteiligen. Dazu müssen Sie im Portal als Nutzer
registriert sein.
</p>
</p>
<p>
<p>
Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte oben auf den Link Benutzerkonto und folgen Sie dem System durch die Registrierungsprozedur.
Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte oben auf den Link Benutzerkonto und folgen
Sie dem System durch die Registrierungsprozedur.
</p>
</p>
<p>
<p>
Haben Sie ein Benutzerkonto, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
Haben Sie ein Benutzerkonto, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
</p>
</p>
<ol>
<ol>
<li>
<li>
Folgen Sie dem <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects">
Folgen Sie dem <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects">
<iclass="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu gelangen.
<iclass="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu
gelangen.
</li>
</li>
<li>
<li>
Melden Sie sich bei Gitlab an, indem Sie im Gitlab auf den Link Sign-In klicken.
Melden Sie sich bei Gitlab an, indem Sie im Gitlab auf den Link Sign-In klicken.
</li>
</li>
<li>
<li>
Sie werden dann auf eine Anmeldeseite von unserem Portal geführt. Geben Sie dort bitte ihre Benutzerdaten vom Portal ein.
Sie werden dann auf eine Anmeldeseite von unserem Portal geführt. Geben Sie dort bitte ihre
Benutzerdaten vom Portal ein.
</li>
</li>
<li>
<li>
Nach erfolgreichem Anmelden werden Sie zum Gitlab zurückgeführt.
Nach erfolgreichem Anmelden werden Sie zum Gitlab zurückgeführt.
...
@@ -78,7 +144,10 @@
...
@@ -78,7 +144,10 @@
Navigieren Sie dann zum Projekt Ihrer Wahl.
Navigieren Sie dann zum Projekt Ihrer Wahl.
</li>
</li>
<li>
<li>
Abhängig davon wie der Projekteigentümer das Projekt konfiguriert hat, können Sie entweder direkt loslegen, oder Sie müssen zunächst noch beim Projekteigentümer Zugang zum Projekt anfragen, indem Sie im Gitlab bei der entsprechende Projektseite auf den Link Request Access klicken.
Abhängig davon wie der Projekteigentümer das Projekt konfiguriert hat, können Sie entweder
direkt loslegen, oder Sie müssen zunächst noch beim Projekteigentümer Zugang zum Projekt
anfragen, indem Sie im Gitlab bei der entsprechende Projektseite auf den Link Request Access
<small>Möchten Sie selbst ein Projekt anlegen, um es der Öffentlichkeit bereitzustellen?</small></a>
aria-controls="collapse3">
<small>Möchten Sie selbst ein Projekt anlegen, um es der Öffentlichkeit
bereitzustellen?</small></a>
</h3>
</h3>
</div>
</div>
<divid="collapse3"class="card-body collapse">
<divid="collapse3"class="card-body collapse">
<p>
<p>
Vorraussetzung dazu ist, dass Sie aktives oder ehemaliges Mitglied der Hochschule für Technik sind, d.h. eine (noch) gültige HFT-Emailadresse haben, und zudem im Portal als Nutzer registriert sein.
Vorraussetzung dazu ist, dass Sie aktives oder ehemaliges Mitglied der Hochschule für Technik sind,
d.h. eine (noch) gültige HFT-Emailadresse haben, und zudem im Portal als Nutzer registriert sein.
</p>
</p>
<p>
<p>
Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte oben auf den Link Benutzerkonto und folgen Sie dem System durch die Registrierungsprozedur.
Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte oben auf den Link Benutzerkonto und folgen
Sie dem System durch die Registrierungsprozedur.
</p>
</p>
<p>
<p>
Haben Sie ein Benutzerkonto, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
Haben Sie ein Benutzerkonto, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
</p>
</p>
<ol>
<ol>
<li>
<li>
Folgen Sie dem <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects">
Folgen Sie dem <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects">
<iclass="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu gelangen.
<iclass="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu
gelangen.
</li>
</li>
<li>
<li>
Melden Sie sich bei Gitlab an, indem Sie im Gitlab auf den Link Sign-In klicken.
Melden Sie sich bei Gitlab an, indem Sie im Gitlab auf den Link Sign-In klicken.
</li>
</li>
<li>
<li>
Sie werden dann auf eine Anmeldeseite von unserem Portal geführt. Geben Sie dort bitte ihre Benutzerdaten vom Portal ein.
Sie werden dann auf eine Anmeldeseite von unserem Portal geführt. Geben Sie dort bitte ihre
Benutzerdaten vom Portal ein.
</li>
</li>
<li>
<li>
Nach erfolgreichem Anmelden werden Sie zum Gitlab zurückgeführt.
Nach erfolgreichem Anmelden werden Sie zum Gitlab zurückgeführt.
</li>
</li>
<li>
<li>
Erstellen Sie dann in Gitlab ein neues Projekt durch Klicken auf den grünen New Project-Knopf und anschließendem Befolgen der Eingabemaske von Gitlab.
Erstellen Sie dann in Gitlab ein neues Projekt durch Klicken auf den grünen New Project-Knopf
und anschließendem Befolgen der Eingabemaske von Gitlab.
</li>
</li>
</ol>
</ol>
<p>
<p>
Weitere Hilfestellung zum Anlegen von Projekten in Gitlab finden Sie in der <ahref="https://docs.gitlab.com/ee/gitlab-basics/create-project.html"target="_blank">Gitlab-Dokumentation</a>.
Weitere Hilfestellung zum Anlegen von Projekten in Gitlab finden Sie in der <a