An error occurred while fetching the assigned milestone of the selected merge_request.
public
content
content.json +188 -0
imgs/thumbnails
FWEADE.PNG +0 -0
Gowanus3DViewer.JPG +0 -0
Meidling3DViewer.jpg +0 -0
Rainau3DViewer.JPG +0 -0
RhinoCityGML.JPG +0 -0
Rotterdam3DViewer.JPG +0 -0
SolidInjector.png +0 -0
+ 188
- 0
@@ -356,5 +356,193 @@
@@ -356,5 +356,193 @@
"description_en":"SolidInjector for CityGML is a set of FME based workbenches to replace incorrect CityGML building/building-part solid geometries with correct solid geometries as instructed in the OGC CityGML v2.0 encoding conformance requirement 10.3.9.4 which instructs using xlink mechanism of GML to generate building solids.",
"description_de":"SolidInjector für CityGML ist eine Reihe von FME-basierten Workbenches zum Ersetzen von fehlerhaften Solid-Geometrien von CityGML LoD 2 Gebäuden / Gebäudeteilen durch korrekte Solid-Geometrien gemäß der Konformitätsanforderung 10.3.9.4 von OGC CityGML v2.0, die den Xlink-Mechanismus von GML für die Modellierung von Gebäude-Solid-Geometrie nutzt."
"description_en":"The Gowanus CityGML viewer shows the building design scenarios along with its heat energy demand for the NYC's neighborhood of Gowanus, USA. Building geometries are modelled in Rhinoceros3D, coverted to CityGML using FME and its heat demand simulation is done in an urban energy simulator, SimStadt."
"description_de":"Der Gowanus CityGML-Viewer zeigt verschiedene Gebäudedesignszenarien zusammen mit ihrem Wärmeenergiebedarf für den NYC-Bezirk Gowanus, USA. Die Gebäudegeometrien werden in Rhinoceros3D modelliert, mit FME in CityGML konvertiert und der Wärmebedarf wird in einem städtischen Energiesimulator, SimStadt, simuliert."
"description_en":"The CityGML FWE ADE allows the user to store FWE-related parameters in four spatial levels: building, land use, area, and system. FWE ADE facilitates inputs and outputs for FWE-related simulations, e.g., in an urban energy simulator, SimStadt. It also acts as a central data exchange platform for connecting different domain-specific urban simulators, e.g., connecting an urban land use simulator UD_InfraSim with SimStadt to estimate biomass potential for future land use scenarios based on system conditions such as population growth, climate change, and urban development plans."
"description_de":"Die CityGML FWE ADE ermöglicht es dem Benutzer, FWE-bezogene Parameter in vier räumlichen Ebenen zu speichern: Gebäude, Landnutzung, Fläche und System. FWE ADE erleichtert Eingaben und Ausgaben für FWE-bezogene Simulationen, z. B. in einem städtischen Energiesimulator, SimStadt. Es fungiert auch als zentrale Datenaustauschplattform für die Verbindung verschiedener domänenspezifischer Stadtsimulatoren, z. B. die Verbindung eines städtischen Landnutzungssimulators UD_InfraSim mit SimStadt, um das Biomassepotenzial für zukünftige Landnutzungsszenarien auf der Grundlage von Systembedingungen wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Stadtentwicklungsplänen abzuschätzen."
"description_en":"The CityGML FWE ADE allows the user to store FWE-related parameters in four spatial levels: building, land use, area, and system. FWE ADE facilitates inputs and outputs for FWE-related simulations, e.g., in an urban energy simulator, SimStadt. It also acts as a central data exchange platform for connecting different domain-specific urban simulators, e.g., connecting an urban land use simulator UD_InfraSim with SimStadt to estimate biomass potential for future land use scenarios based on system conditions such as population growth, climate change, and urban development plans."
"description_de":"Die CityGML FWE ADE ermöglicht es dem Benutzer, FWE-bezogene Parameter in vier räumlichen Ebenen zu speichern: Gebäude, Landnutzung, Fläche und System. FWE ADE erleichtert Eingaben und Ausgaben für FWE-bezogene Simulationen, z. B. in einem städtischen Energiesimulator, SimStadt. Es fungiert auch als zentrale Datenaustauschplattform für die Verbindung verschiedener domänenspezifischer Stadtsimulatoren, z. B. die Verbindung eines städtischen Landnutzungssimulators UD_InfraSim mit SimStadt, um das Biomassepotenzial für zukünftige Landnutzungsszenarien auf der Grundlage von Systembedingungen wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Stadtentwicklungsplänen abzuschätzen."
"description_en":"Rhinoceros3D/CityEngine to CityGML is a repository of FME workbenches used to convert 2D building footrpint shapefiles with building height attributes or 3D building geometries modelled in Rhinoceros3D to CityGML LoD 1 building-building part models and 3D building multipatch shapefile modelled in ArcGIS CityEngine to CityGML LoD 1 - LoD 2 building models. For self-understanding of the conversion process, annotations are available within the FME workbenches."
"description_de":"Rhinoceros3D/CityEngine to CityGML ist ein Repository von FME-Workbenches zur Konvertierung von 2D-Gebäudegrundriss-Shapefiles mit Gebäudehöhenattributen oder 3D-Gebäudegeometrien, die in Rhinoceros3D modelliert wurden, in CityGML LoD 1-Gebäude-/Gebäudeteilmodelle und 3D-Gebäudemultipatch-Shapefiles, die in ArcGIS CityEngine modelliert wurden, in CityGML LoD 1 - LoD 2-Gebäudemodelle. Zum Selbstverständnis des Konvertierungsprozesses stehen innerhalb der FME-Workbenches Annotationen zur Verfügung."
"description_en":"Rhinoceros3D/CityEngine to CityGML is a repository of FME workbenches used to convert 2D building footrpint shapefiles with building height attributes or 3D building geometries modelled in Rhinoceros3D to CityGML LoD 1 building-building part models and 3D building multipatch shapefile modelled in ArcGIS CityEngine to CityGML LoD 1 - LoD 2 building models. For self-understanding of the conversion process, annotations are available within the FME workbenches."
"description_de":"Rhinoceros3D/CityEngine to CityGML ist ein Repository von FME-Workbenches zur Konvertierung von 2D-Gebäudegrundriss-Shapefiles mit Gebäudehöhenattributen oder 3D-Gebäudegeometrien, die in Rhinoceros3D modelliert wurden, in CityGML LoD 1-Gebäude-/Gebäudeteilmodelle und 3D-Gebäudemultipatch-Shapefiles, die in ArcGIS CityEngine modelliert wurden, in CityGML LoD 1 - LoD 2-Gebäudemodelle. Zum Selbstverständnis des Konvertierungsprozesses stehen innerhalb der FME-Workbenches Annotationen zur Verfügung."
public/imgs/thumbnails/FWEADE.PNG
0 → 100644
+ 0
- 0
19.18 KiB
public/imgs/thumbnails/Gowanus3DViewer.JPG
0 → 100644
+ 0
- 0
249.76 KiB
public/imgs/thumbnails/Meidling3DViewer.jpg
0 → 100644
+ 0
- 0

832.10 KiB
public/imgs/thumbnails/Rainau3DViewer.JPG
0 → 100644
+ 0
- 0
302.80 KiB