Modellierung von CityGML Modellen mit SketchUp und FME
Sketchup ist eine Modellierungssoftware zur Erstellung von 3D Modellen. SketchUp-Modelle können mit Hilfe des Feature Manipulation Engines (FME) in CityGML-Modelle unterschiedlicher Level of Detail (LODs) konvertiert werden. In dem hier verwendeten Workflow mit der bereitgestellten FME-Workbench müssen bei der Modellierung in SketchUp einige Konventionen eingehalten werden. Insbesondere muss die Layerbenennung dem hier vorgestellten Schema folgen:
Die CityGML Elemente werden wie folgt abgekürzt:
bp → BuildingPart
ws → WallSurface
gs → GroundSurface
rs → RoofSurface
cls → ClosureSurface
ofs → OuterFloorSurface
ocs → OuterCeilingSurface
d → Door
w → Window
bi → BuildingInstallation
Die Layerbenennung
Bei der Layerbenenennung werden Eltern-Kind Elemente werden durch den Unterstrich (_) separiert. Elemente von ihren ids durch den Bindestrich (-). Zum Beispiel bedeutet der Layer bp-1_ws-1 bedeutet folgendes: Die erste WallSurface des ersten BuildingParts. In diesem Layer sollte nun ausschließlich die Geometrie der entsprechenden Wand abgelegt werden.
Erweiterung CityGML LoD 3
Im Falle von Türen und Fenster sollte die BoundarySurface, zu der die Türen und Fenster gehören in CityGML alle individuellen Elemente enthalten. Deshalb ist es wichtig, dass der Layername, in dem die Geometrie der entsprechenden Tür bzw. des entsprechenden Fensters abgelegt wird Angaben zur BoundarySurface enthält. Zum Beispiel hat die WallSurface (ws-1) 2 Türen und 3 Fenster. In diesem Fall sollten die 2 Türen im Layer ws-1_d-1 abgelegt werden und die 3 Fenster im Layer ws-1_w-1.
Video Tutorials und Beispiele
Im Folgenden finden Sie Anleitungsvideos, FME-Workbenches und Beispieldatensätze zum Download:
Videotutorial 1: Konvertierung von LOD2 Gebäudemodellen von Sketchup nach CityGML mit FME
Videotutorial 2: Konvertierung von Gebäudemodellen mit BuildingParts von Sketchup nach CityGML mit FME
Videotutorial 3: Konvertierung von Gebäudemodellen inkl. BuildingInstallation von Sketchup nach CityGML mit FME
Videotutorial 4: Video zur Konvertierung von DXF nach CityGML mit FME
Eine FME Workbench der SketchUp-Gebäudemodelle nach CityGML konvertiert:
skp2citygml_v1.2.zip
Hinweis: die FME workbench funktioniert mit SketchUp 2018 und älter. Datenformat SketchUP 2019 und neuer wird nicht unterstützt.
Sketchup Beispieldaten:
sketchup_examples.zip
Aus SketchUp Dateien erstellte CityGML-Modelle:
citygml_converted.zip