3 merge requests!190added punctuation to sentences, placed max upload size more prominent, added...,!189added punctuation to sentences, placed max upload size more prominent, added...,!184edited landing page, added section find info
Über das Transferportal werden <b>Informationen</b> und <b>Daten</b>, <b>Dokumentationen</b> und <b>Software-Code</b> von Open-Source Projekten der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
<br><br>Je nach Art der Information gibt es dafür unterschiedliche Orte im Transferportal:
<br><br>Einen <ahref="/katalog"><b>Open Science Katalog</b></a> als Einstieg, ein <ahref="/confluence.html"><b>Wiki</b></a>, ein <ahref="/bwcloud.html"><b>Ablagesystem</b></a> für Dateien, sowie unseren <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"><b>GitLab-Dienst</b></a> für Softwareprojekte.<br></p>
<br><br>Einen <ahref="/katalog"><b>Open Science Katalog</b></a> als Einstieg, ein <ahref="/confluence.html"><b>Wiki</b></a>, ein <ahref="/bwcloud.html"><b>Ablagesystem</b></a> für Dateien, sowie unseren <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/"><b>GitLab-Dienst</b></a> für Softwareprojekte.<br></p>
Im Transferportal können Sie unterschiedliche Projektergebnisse in Form von <b>Informationen</b>, <b>Daten</b>, <b>Dokumentationen</b> oder <b>Software-Code</b> der HFT Stuttgart finden.
<br><br>Diese finden Sie in unserem <ahref="/katalog"><b>Open Science Katalog</b></a>:
<br><br>Wenn Sie sich nach Software-Projekten in unserem Portal umschauen, können Sie diese auch direkt im <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"><b>Gitlab-Dienst</b></a> finden.
class="text-center heading"><strong>Zusammenarbeiten und Austauschen</strong><br></h2>
<pclass="text-left">Für die Zusammenarbeit mit Projektpartnern können Sie für Open-Source Projekte unseren <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"><b>GitLab-Dienst</b></a> nutzen.<br><br>Bleiben Sie im Kontakt mit Ihren Projektpartnern: Über unsere <ahref="./mailinglists"><strong>Mailinglisten</strong></a> können Sie sich schnell zu Ihren Projektthemen austauschen. Kommunizieren
<pclass="text-left">Für die Zusammenarbeit mit Projektpartnern können Sie für Open-Source Projekte unseren <ahref="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/s"><b>GitLab-Dienst</b></a> nutzen.<br><br>Bleiben Sie im Kontakt mit Ihren Projektpartnern: Über unsere <ahref="./mailinglists"><strong>Mailinglisten</strong></a> können Sie sich schnell zu Ihren Projektthemen austauschen. Kommunizieren
Sie Projektneuheiten und aktuelle<br>Anlässe an Ihre Nutzergruppe.<br></p>
<h2class="text-center heading"><strong>Neues Projekt anlegen</strong></h2>
<pclass="text-center">Im Transferportal der HFT Stuttgart können Sie die Inhalte Ihrer Projekte ablegen, bearbeiten und darstellen. </p><buttonclass="btn btn-primary btn-lg d-inline-flex d-lg-flex justify-content-center align-items-center align-content-center align-self-center justify-content-lg-center align-items-lg-end mx-auto"type="button"class="index_project_overview"><ahref="/project"class="color_white"><strong>Zur Projektübersicht</strong></a></button></div>
<pclass="text-center">Das Transferportal entsteht in einem Teilprojekt der Innovativen <ahref="https://www.hft-stuttgart.de"><strong>Hochschule für Technik Stuttgart</strong></a>. Im <ahref="https://www.hft-stuttgart.de/forschung/innovative-hochschule-m4-lab"><strong>Innovationslabor M4_LAB</strong></a> wird das Transferportal als eine Webpräsenz entwickelt, welches Wissen, Lösungen und Dienste für HFT-Mitglieder, externe Partner und die allgemeine Öffentlichkeit bereitstellt.<br><br>Es ergänzt die Informationen der allgemeinen
HFT-Webseite durch konkrete Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung, verfügbar in verschiedenster Form wie beispielsweise Daten, Dokumentationen und Software-Code.<br><br>Zudem stellt es Kollaborationsmittel für Projektpartner