Skip to content
GitLab
Explore
Projects
Groups
Snippets
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
zukunftstadtlabor
website
Commits
c0bc3b35
Commit
c0bc3b35
authored
2 years ago
by
Lahode
Browse files
Options
Download
Email Patches
Plain Diff
Update 03_partizipation.html
parent
99f6d48f
Pipeline
#7107
passed with stages
in 27 seconds
Changes
1
Pipelines
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
1 changed file
public/home/chapters/03_partizipation.html
+35
-26
public/home/chapters/03_partizipation.html
with
35 additions
and
26 deletions
+35
-26
public/home/chapters/03_partizipation.html
+
35
-
26
View file @
c0bc3b35
...
@@ -277,8 +277,8 @@
...
@@ -277,8 +277,8 @@
</div>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Grafik2.png"
style=
" width: 60%;
<!--
<img src="Ch_Images/Kapitel3_Grafik2.png" style=" width: 60%;
margin-left: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
margin-left: 3em; margin-bottom: 2em;" alt="Italian Trulli">
-->
<!--<img src="Ch_Images/Kapitel3_Insight6.png" style=" width: 80%;
<!--<img src="Ch_Images/Kapitel3_Insight6.png" style=" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;" alt="Italian Trulli">-->
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;" alt="Italian Trulli">-->
</div>
</div>
...
@@ -359,6 +359,7 @@
...
@@ -359,6 +359,7 @@
beschrieben, die Konstanz im Prozess. Damit Beteiligungsbemühungen nicht weiter als zwecklos
beschrieben, die Konstanz im Prozess. Damit Beteiligungsbemühungen nicht weiter als zwecklos
empfunden werden, dürfen Interessensammlungen oder Beteiligungsaufrufe nicht versanden und
empfunden werden, dürfen Interessensammlungen oder Beteiligungsaufrufe nicht versanden und
Akteur:innen wieder sich selbst überlassen werden (Selle 2011).
</p>
Akteur:innen wieder sich selbst überlassen werden (Selle 2011).
</p>
<br>
</div>
</div>
</div>
</div>
...
@@ -408,6 +409,14 @@
...
@@ -408,6 +409,14 @@
einen erfolgreichen Beteiligungsprozess aus Sicht von Bürger:innen, reichen jedoch noch nicht
einen erfolgreichen Beteiligungsprozess aus Sicht von Bürger:innen, reichen jedoch noch nicht
aus, um die Erwartungen der Bürger:innen vollständig abzubilden und die Forschungslücke zu
aus, um die Erwartungen der Bürger:innen vollständig abzubilden und die Forschungslücke zu
schließen.
</p>
schließen.
</p>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Insight9.png"
style=
" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
Die eingangs aufgeführten Probleme betonen die Notwendigkeit, die Sichtweise der Bürger:innen
<p>
Die eingangs aufgeführten Probleme betonen die Notwendigkeit, die Sichtweise der Bürger:innen
abzubilden und diese Lücke in der Literatur zu füllen. Ziel dieser Studie war es,
abzubilden und diese Lücke in der Literatur zu füllen. Ziel dieser Studie war es,
Erfolgsfaktoren für städtische Beteiligungsprozesse aus Bürger:innensicht zu identifizieren und
Erfolgsfaktoren für städtische Beteiligungsprozesse aus Bürger:innensicht zu identifizieren und
...
@@ -423,14 +432,6 @@
...
@@ -423,14 +432,6 @@
Folgenden werden die Ergebnisse der beiden Stakeholdergruppen beschrieben. Dabei beziehen sich
Folgenden werden die Ergebnisse der beiden Stakeholdergruppen beschrieben. Dabei beziehen sich
alle Fragen stets auf die Sichtweise der Bürger:innen.
</p>
alle Fragen stets auf die Sichtweise der Bürger:innen.
</p>
<br>
<br>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Insight9.png"
style=
" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
•
WARUM AN BETEILIGUNGSPROZESSEN BETEILIGEN?
</p>
<p>
•
WARUM AN BETEILIGUNGSPROZESSEN BETEILIGEN?
</p>
<p>
Im ersten Teil der Befragung wurde nach Gründen für die Teilnahme an einem Beteiligungsprozess
<p>
Im ersten Teil der Befragung wurde nach Gründen für die Teilnahme an einem Beteiligungsprozess
aus Sicht der Bürger:innen gefragt. Ein Grund für eine Beteiligung, der von den
aus Sicht der Bürger:innen gefragt. Ein Grund für eine Beteiligung, der von den
...
@@ -444,6 +445,14 @@
...
@@ -444,6 +445,14 @@
den Partizipationsexpert:innen genannt wurden sind eine politische Motivation (1P), ein
den Partizipationsexpert:innen genannt wurden sind eine politische Motivation (1P), ein
konkreter greifbarer Nutzen (1P) oder das Einbringen der eigenen Meinung als Expert:in (2P).
</p>
konkreter greifbarer Nutzen (1P) oder das Einbringen der eigenen Meinung als Expert:in (2P).
</p>
<br>
<br>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Insight12.png"
style=
" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
•
WO WOLLEN BÜRGER:INNEN BETEILIGT WERDEN?
</p>
<p>
•
WO WOLLEN BÜRGER:INNEN BETEILIGT WERDEN?
</p>
<p>
Bei der Frage danach, bei welchen Themen oder Projekten sich Bürger:innen gerne beteiligen
<p>
Bei der Frage danach, bei welchen Themen oder Projekten sich Bürger:innen gerne beteiligen
wollen, nannten beide Interviewgruppen Themen, die Bürger:innen direkt betreffen (4P, 7B). Als
wollen, nannten beide Interviewgruppen Themen, die Bürger:innen direkt betreffen (4P, 7B). Als
...
@@ -505,14 +514,6 @@
...
@@ -505,14 +514,6 @@
Dazu gehört für die Partizipationsexpert:innen eine durchgängige Rückmeldung und Information
Dazu gehört für die Partizipationsexpert:innen eine durchgängige Rückmeldung und Information
über den Projektstatus, eine klare Fragestellung sowie ein ehrlicher und klarer Rahmen, welcher
über den Projektstatus, eine klare Fragestellung sowie ein ehrlicher und klarer Rahmen, welcher
die Finanz- und Zeitplanung des Beteiligungsprozesses mit einschließt.
</p>
die Finanz- und Zeitplanung des Beteiligungsprozesses mit einschließt.
</p>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Insight11.png"
style=
" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
Darüber hinaus stellen für beide Interviewgruppen eine erfolgreiche Kommunikation (Erwartung an
<p>
Darüber hinaus stellen für beide Interviewgruppen eine erfolgreiche Kommunikation (Erwartung an
Prozess: 3P, 2B; Erfolgsfaktor: 4P, 4B) und ernst genommen zu werden (Erwartung an Prozess: 4P,
Prozess: 3P, 2B; Erfolgsfaktor: 4P, 4B) und ernst genommen zu werden (Erwartung an Prozess: 4P,
2B; Erfolgsfaktor: 6P, 5B) eine Erwartung und ein Erfolgskriterium für einen erfolgreichen
2B; Erfolgsfaktor: 6P, 5B) eine Erwartung und ein Erfolgskriterium für einen erfolgreichen
...
@@ -526,6 +527,14 @@
...
@@ -526,6 +527,14 @@
ausschließlich von Bürger:innen die Punkte Ergebnisoffenheit (1B), Vertrauensaufbau (1B) sowie
ausschließlich von Bürger:innen die Punkte Ergebnisoffenheit (1B), Vertrauensaufbau (1B) sowie
Weiterentwicklung und Wissenszuwachs (2B) als Erfolgskriterien genannt.
</p>
Weiterentwicklung und Wissenszuwachs (2B) als Erfolgskriterien genannt.
</p>
<br>
<br>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<img
src=
"Ch_Images/Kapitel3_Insight11.png"
style=
" width: 80%;
margin-left: 3em; margin-right: 3em; margin-bottom: 2em;"
alt=
"Italian Trulli"
>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
•
WANN SIND PROZESS ODER ERGEBNIS ZUFRIEDENSTELLEND?
</p>
<p>
•
WANN SIND PROZESS ODER ERGEBNIS ZUFRIEDENSTELLEND?
</p>
<p>
Im Rahmen der Interviews sollte ebenfalls erforscht werden, wann Bürger:innen mit dem
<p>
Im Rahmen der Interviews sollte ebenfalls erforscht werden, wann Bürger:innen mit dem
Beteiligungsprozess an sich und wann sie mit dem Ergebnis des Prozesses zufrieden sind. Die
Beteiligungsprozess an sich und wann sie mit dem Ergebnis des Prozesses zufrieden sind. Die
...
@@ -547,6 +556,14 @@
...
@@ -547,6 +556,14 @@
Aufwand, den die Bürger:innen in ihre Beteiligung investieren müssen. Auch die Zielerreichung
Aufwand, den die Bürger:innen in ihre Beteiligung investieren müssen. Auch die Zielerreichung
trägt zur Zufriedenheit mit Prozess und Ergebnis aus Bürger:innensicht bei (5B).
</p>
trägt zur Zufriedenheit mit Prozess und Ergebnis aus Bürger:innensicht bei (5B).
</p>
<br>
<br>
<p>
•
VIER WESENTLICHE ERKENNTNISSE FÜR BÜRGER:INNENBETEILIGUNG IN DER PRAXIS
</p>
<p>
Ziel der Studie war es, einen umfassenden Einblick in Beteiligungen aus Sicht der Bürger:innen zu
bekommen. Dabei sollte von zwei verschiedenen Interviewgruppen erfasst werden, welche
Erwartungen Bürger:innen an Beteiligungsprozesse haben, was sie zur Teilnahme motiviert und wann
sie einen Beteiligungsprozess als erfolgreich betrachten. Aus den Ergebnissen lassen sich dabei
vier wesentliche Erkenntnisse und Herausforderungen für Bür-ger:innenbeteiligung in der Praxis
ableiten.
</p>
<br>
</div>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
...
@@ -557,14 +574,6 @@
...
@@ -557,14 +574,6 @@
</div>
</div>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<div
class=
"col-sm-6 p-6"
>
<p>
•
VIER WESENTLICHE ERKENNTNISSE FÜR BÜRGER:INNENBETEILIGUNG IN DER PRAXIS
</p>
<p>
Ziel der Studie war es, einen umfassenden Einblick in Beteiligungen aus Sicht der Bürger:innen zu
bekommen. Dabei sollte von zwei verschiedenen Interviewgruppen erfasst werden, welche
Erwartungen Bürger:innen an Beteiligungsprozesse haben, was sie zur Teilnahme motiviert und wann
sie einen Beteiligungsprozess als erfolgreich betrachten. Aus den Ergebnissen lassen sich dabei
vier wesentliche Erkenntnisse und Herausforderungen für Bür-ger:innenbeteiligung in der Praxis
ableiten.
</p>
<br>
<p>
1. Der Konflikt eines unterschiedlichen Fairnessempfindens: Zum einen deuten die Unterschiede
<p>
1. Der Konflikt eines unterschiedlichen Fairnessempfindens: Zum einen deuten die Unterschiede
hinsichtlich der Erfolgsfaktoren aus Sicht der Partizipationsexpert:innen und aus Sicht der
hinsichtlich der Erfolgsfaktoren aus Sicht der Partizipationsexpert:innen und aus Sicht der
Bürger:innen auf ein unterschiedliches Fairnessempfinden der beiden Gruppen hin. Die
Bürger:innen auf ein unterschiedliches Fairnessempfinden der beiden Gruppen hin. Die
...
...
This diff is collapsed.
Click to expand it.
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment
Menu
Explore
Projects
Groups
Snippets