Commit 1847e683 authored by Wolfgang Knopki's avatar Wolfgang Knopki
Browse files

changed body of projects.pug to static html

parent 24d82626
...@@ -32,78 +32,77 @@ html(lang="de") ...@@ -32,78 +32,77 @@ html(lang="de")
font-size: 11px; font-size: 11px;
} }
body body
div(class="container-fluid") <div class="container">
if isUserAuthenticated <hr />
p Auf dieser Seite sehen Sie die Liste der über dieses Portal veröffentlichten Projekte. <!-- text: Zweck dieser Seite / purpose of this page -->
a(href="/addprojectoverview" class="btn btn-primary" role="button" aria-pressed="true") Projekt anlegen <i class="fas fa-info-circle"></i> Diese Seite bietet den Einstieg zu den unterschiedlichen Projekten, die in unserem Portal für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden.
else Für diesen Zweck steht zur Zeit ein Dienst bereit: eine von der HFT selbst verwaltete Gitlab-Instanz.
p Auf dieser Seite sehen Sie die Liste der über dieses Portal veröffentlichten Projekte. Alle der in diesem Gitlab erfassten Projektinhalte unterliegen einer Open Source bzw. Open Data Lizenz.
p Möchten Sie ein neues Projekt anlegen, dann klicken Sie bitte auf #[a(href="/addprojectoverview") Anmelden und Projekt anlegen] <p>Hinweis: Die Nutzeroberfläche von GitLab ist in Englisch.</p>
if successes
for success in successes <!-- link: Gitlab Projekte / Gitlab project list -->
div.alert.alert-success.alert-dismissible #{ success } <h2> Direkteinstieg </h2>
a(class="close", href="#", data-dismiss="alert", aria-label="close") &times; <a href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"> <i class="fas fa-chevron-right">Gitlab Projects</i></a>
// Active projects
h3(class="mb-3 font-weight-bold") Aktive Projekte <!-- text: Hilfestellung zu Gitlab / short help about Gitlab -->
table(class="table table-striped") <hr />
thead <h2> Hilfestellung zu GitLab </h2>
tr
th Logo <h3> <i class="fas fa-question-circle"></i> Möchten Sie die Projektinhalte ansehen oder herunterladen? </h3>
th Akronym <p>
th Title Dann klicken Sie auf diesen <a href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"> <i class="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a> um die Liste aller im Gitlab erfassten Projekte zu sehen.
th Kernziel Vor dort können Sie dann auf die einzelnen Projekte zugreifen.
th Kategorie Ein Anmelden am Portal ist dazu nicht nötig.
th Ansprechpartner </p>
th Projektinhalte
tbody <h3> <i class="fas fa-question-circle"></i> Möchten Sie zu einem Projekt beitragen? </h3>
for item in active <p>
tr Wenn Sie dem Projekteigentümer eine Rückmeldung bzw. einen Fehler melden wollen, navigieren Sie im Gitlab zunächst zum entsprechenden Projekt.
//td #{item.status} Anschließend können Sie dann dort die Möglichkeit nutzen, ein neues "Issues" einzureichen.
td Ein Anmelden am Portal ist dazu nicht nötig.
img(src=item.logo, width="40", height="40") </p>
td #{item.akronym} <p>
td #{item.title} Wenn Sie darüberhinaus beitragen wollen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
td #{item.summary} </p>
td #{item.category} <ol>
td #[a(class="nav-link", href="mailto:"+ item.cp) #{item.cp}] <li>
td #[a(class="nav-link", href="https://m4lab.hft-stuttgart.de/projectoverview?projectID="+item.id) Zur Projektübersicht] Melden Sie sich bitte im Portal an. <br>
if item.gitlab Sofern Sie noch nicht als Nutzer im Portal eingetragen sind, wird das System Sie durch die Registrierung leiten. <br>
a(class="nav-link", href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/"+item.gitlab+"/tree/master") Projektdateien Zur Anmeldung bzw. Registrierung gelangen Sie entweder über das Menü am oberen Seitenrand oder durch Klicken auf diesen <a href="https://m4lab.hft-stuttgart.de/account/"> <i class="fas fa-chevron-right">Link zum Benutzerkonto</i></a>.
a(class="nav-link", href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/"+item.gitlab+"/wikis/home") Projektwiki </li>
else <li>
a(class="nav-link", href="#") Projektdateien Folgen Sie dem <a href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"> <i class="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu gelangen.
a(class="nav-link", href="#") Projektwiki </li>
br <li>
// Non-active projects Fragen Sie beim Projekteigentümer um Zugang, indem Sie im Gitlab bei der entsprechende Projektseite auf den Link <em>Request Access</em> klicken. Solbald dieser ihre Anfrage bestätigt hat, können Sie loslegen.
h3(class="mb-3 font-weight-bold") Abgeschlossene Projekte </li>
table(class="table table-striped") </ol>
thead
tr <h3> <i class="fas fa-question-circle"></i> Möchten Sie selbst ein Projekt anlegen, um es der Öffentlichkeit bereitzustellen? </h3>
th Logo
th Akronym </p>
th Title Vorraussetzung dazu ist, dass Sie aktives oder ehemaliges Mitglied der Hochschule für Technik sind, d.h. eine (noch) gültige HFT-Emailadresse haben.
th Kernziel Dann befolgen Sie bitte folgende Schritte:
th Kategorie </p>
th Ansprechpartner
th Projektinhalte <ol>
tbody <li>
for item in nonActive Melden Sie sich bitte im Portal an. <br>
tr Sofern Sie noch nicht als Nutzer im Portal eingetragen sind, wird das System Sie durch die Registrierung leiten. <br>
//td #{item.status} Zur Anmeldung bzw. Registrierung gelangen Sie entweder über das Menü am oberen Seitenrand oder durch Klicken auf diesen <a href="https://m4lab.hft-stuttgart.de/account/"> <i class="fas fa-chevron-right">Link zum Benutzerkonto</i></a>.
td </li>
img(src=item.logo, width="40", height="40") <li>
td #{item.akronym} Folgen Sie dem <a href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/explore/projects"> <i class="fas fa-chevron-right">Link zu den Gitlab-Projekten</i></a>, um zum Gitlab zu gelangen.
td #{item.title} </li>
td #{item.summary} <li>
td #{item.category} Erstellen Sie dann in Gitlab ein neues Projekt durch Klicken auf den grünen <em>New Project</em>-Knopf und anschließendem Befolgen der Eingabemaske von Gitlab. <br>
td #[a(class="nav-link", href="mailto:"+ item.cp) #{item.cp}] Weitere Hilfestellung zum Anlegen von Projekten in Gitlab finden Sie in der <a href="https://docs.gitlab.com/ee/gitlab-basics/create-project.html"> <i class="fas fa-chevron-right">Gitlab-Dokumentation</i></a>.
td #[a(class="nav-link", href="https://m4lab.hft-stuttgart.de/projectoverview?projectID="+item.id) Zur Projektübersicht] </li>
if item.gitlab </ol>
a(class="nav-link", href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/"+item.gitlab+"/tree/master") Projektdateien
a(class="nav-link", href="https://transfer.hft-stuttgart.de/gitlab/"+item.gitlab+"/wikis/home") Projektwiki <!-- / content body -->
else </div>
a(class="nav-link", href="#") Projektdateien
a(class="nav-link", href="#") Projektwiki
// jQuery // jQuery
script(src="https://code.jquery.com/jquery-3.3.1.min.js") script(src="https://code.jquery.com/jquery-3.3.1.min.js")
......
Markdown is supported
0% or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment