css
m4lab.css +4 -4
js
headfoot.js +2 -2
terms.html +81 -0
+ 4
- 4
@@ -33,11 +33,11 @@ padding-right:5px;
@@ -630,4 +630,4 @@ justify-content:space-evenly;}
\ No newline at end of file
+ 2
- 2
var menu = [{'name':'Informationen', 'combos':[{'name':'Über das M4_LAB', 'link':'/projectoverview?projectID=1'},{'name':'Kontakt', 'link':'/account/contact'}], 'type':'dropdown', 'link':'#'},{'name':'Projekte', 'combos':[{'name':'Projektinformationen', 'link':'/projektinformationen'},{'name':'Projektcode und -daten', 'link':'/projektdaten'},{'name':'High-Performance Computing', 'link':'/info_hpc.html'}], 'type':'dropdown', 'link':'#'},{'name':'Zusammenarbeit', 'combos':[{'name':'Mailinglisten', 'link':'/mailinglists'},{'name':'Videokonferenzen', 'link':'/videoconference.html'},{'name':'Wissensaustausch', 'link':'/confluence.html'},{'name':'Aufgabenmanagement', 'link':'/jira.html'},{'name':'Dateibearbeitung', 'link':'/bwcloud.html'}], 'type':'dropdown', 'link':'#'},{'name':'Events', 'combos':[{'name':'Veranstaltungen der HfT', 'link':'http://www.hft-stuttgart.de/Aktuell/Veranstaltungen/'},{'name':'Veranstaltungen der HfT Forschung', 'link':'https://www.hft-stuttgart.de/forschung/veranstaltungen'}], 'type':'dropdown', 'link':'#'},{'name':'Beteiligungsplattform', 'combos':[{'name':'Informationen', 'link':'/info_partizipation.html'},{'name':'Zum M4_Lab Showcase', 'link':'/partizipation/'}], 'type':'dropdown', 'link':'#'},{'name':'<i class="fa fa-question-circle" aria-hidden="true"></i> Hilfe', 'combos': [], 'type':'', 'link':'/help/'},{'name':'<i class="fa fa-user-circle" aria-hidden="true"></i> Konto', 'combos': [], 'type':'', 'link':'/account/'}];
var socialmedias = [{'url':'https://twitter.com/InnolabM4', 'name': 'fa-twitter'}, {'url':'https://www.facebook.com/HfTStuttgart/', 'name': 'fa-facebook-square'}, {'url':'https://www.instagram.com/m4_lab/', 'name': 'fa-instagram'}, {'url':'https://de.linkedin.com/school/hochschule-f%C3%BCr-technik-stuttgart-%E2%80%93-university-of-applied-sciences/', 'name': 'fa-linkedin'}, {'url':'https://www.youtube.com/channel/UCi0_JfF2qMZbOhOnNH5PyHA', 'name': 'fa-youtube'}];
@@ -227,7 +227,7 @@ function foot() {
terms.html
0 → 100644
+ 81
- 0
<p>Die über das Transferportal bereitgestellten und ausgetauschten Inhalte dienen ausschließlich dem Transfer von Wissen und Technologie zwischen Hochschulangehörigen der Hochschule für Technik Stuttgart, Alumni der Hochschule für Technik Stuttgart, Partnern der Hochschule für Technik Stuttgart und interessierten Dritten.</p>
<p>Wenn Sie mittels der Gitlab pages Funktion Webseiten über das Transferportal veröffentlichen, verpflichten Sie sich zur Einhaltung der Datenschutzerklärung des Transferportals, die unter <a href="https://transfer.hft-stuttgart.de/datenschutz">https://transfer.hft-stuttgart.de/datenschutz</a> zu finden sind.</p>
<p>Anderenfalls muss eine eigene Datenschutzerklärung und ein eigenes Impressum (gemäß § 5 Telemediengesetz) erstellt und in die betreffende Webseite eingebunden werden. Darüber ist der Betreiber des Transferportals unter <a href="mailto:support-transfer@hft-stuttgart.de">support-transfer@hft-stuttgart.de</a> zu unterrichten.</p>
<p>Die Hochschule für Technik Stuttgart übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen die Hochschule für Technik Stuttgart, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Hochschule für Technik Stuttgart kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Hochschule für Technik Stuttgart behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Inhalte oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.</p>
<p>Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Hochschule für Technik Stuttgart liegen, kann eine Haftungsverpflichtung allenfalls in dem Fall in Kraft treten, in dem die Hochschule für Technik Stuttgart von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.</p>